Für Menschen gemacht – in Medizin und Industrie

Im medizinischen Bereich entwickeln und fertigen wir innovative Produkte zur Patientenlagerung: Liegen, Tische und Stühle, die den Arbeitsalltag in Praxis, OP und Therapie erleichtern. Unser Ziel: Komfort und Sicherheit für Patienten – ergonomische Unterstützung für das medizinische Personal.

Auch in der Industrie sind wir Ihr Partner für individuelle Lösungen: In unserer Niederlassung in Helmstadt entstehen fördertechnische Systeme und ergonomische Montagearbeitsplätze, die exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind. So tragen wir dazu bei, dass Ihre Prozesse effizienter, sicherer und gesünder werden.

Qualität aus Überzeugung

Unsere Produkte sind „Made in Germany“ – mit viel Know-how, handwerklicher Präzision und einem hohen Qualitätsanspruch. Wir arbeiten eng mit regionalen Partnern zusammen und setzen auf langlebige Materialien sowie nachhaltige Fertigungsprozesse.

Ergo-Tec ist nach der Medizintechniknorm DIN EN ISO 13485 und nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert – und das bereits seit 20 Jahren. Diese langjährige Erfahrung in zertifizierten Prozessen gibt unseren Kunden die Sicherheit, dass jedes Produkt nicht nur funktional durchdacht, sondern auch normgerecht entwickelt und gefertigt wird.

2025

Kleines Logo zum 25-jährigen Firmenjubiläum von Ergo-Tec.Ergo-Tec feiert 25-jähriges Firmenjubiläum. Eine neue Lagerhalle bietet mehr Platz für die Logistik, während im Hauptgebäude die Produktion vergrößert wird.

2024

Logo unseres Partnernetzwerkes Bayern Innovativ Gesundheit.Ergo-Tec wird Partner im „Innovationsnetzwerk Gesundheit“ von Bayern innovativ.

2022

Ergo-Tec engagiert sich im neuen F&E-Projekt „HapticScan“ zur digitalisierten orthopädischen Versorgung.

2021

Die Umsatzerlöse übertreffen erstmals die 8 Millionen-Euro-Marke.

2019

Mitglieder-Siegel des Familienpakts Bayern, bei dem Ergo-Tec seit 2019 Mitglied ist. Mitglied im Familienpakt Bayern, der sich für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Unternehmen stark macht.

2018

Logo des PPZ Pflegepraxiszentrum Hannover, einem Forschungsprojekt, in dem Ergo-Tec als Partner aus der Wirtschaft mitarbeitet.Als Partner der Medizinischen Hochschule Hannover arbeitet Ergo-Tec im PPZ Pflegepraxiszentrum Hannover an seinem Anti-Dekubitus-System „Movacura“ weiter.

2014

Logo unseres Partners Score aus den Niederlanden mit dem Untertitel "Experts in seating".Ergo-Tec wird Vertriebspartner der Firma Score®. Mit den Stühlen der Firma aus den Niederlanden wird das Angebot für den medizinischen Bereich erweitert.

2013

Logo des Forschungsprojektes INSYDE - Intelligentes System zur Dekubitus-Prophylaxe, an dem Ergo-Tec mitgearbeitet hat.Mit INSYDE setzt Ergo-Tec die Arbeit in F&E fort. Ziel des Projektes ist ein intelligentes Pflegesystem zur Vorbeugung von Druckgeschwüren bei bettlägerigen Patienten.

2012

EKOTRAS – ein Trainings- und Rehabilitationsgerät – ist das erste F&E-Kooperationsprojekt, an dem Ergo-Tec mitarbeitet.

2011

Start der Weihnachtsspendenaktion von Ergo-Tec, mit der jährlich eine regionale Initiative unterstützt wird.

2010

Logo zum 10jährigen Jubiläum von Ergo-Tec.Ergo-Tec feiert sein zehnjähriges Bestehen. Das Firmengebäude wird komplett umgebaut und die Produktionsfläche auf tausend Quadratmeter vergrößert.

2008

Fördertechnik erweitert das Angebot von Ergo-Tec. Dazu eröffnet die Firma eine Niederlassung in Helmstadt bei Würzburg.

2005

Logo des Zertifikates zu DIN EN ISO 9001. Logo zum Zertifikat DIN EN ISO 13485Ergo-Tec führt ein Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001 und 13485 ein und wird danach regelmäßig zertifiziert.

2004

Alexander Dürsch tritt als zweiter Gesellschafter-Geschäftsführer in das Unternehmen ein.

2000

Fritz Dürsch gründet Ergo-Tec GmbH in Wilhelmsdorf. Die Firma startet mit fünf Mitarbeitern.

Weil Qualität nicht einfach so entsteht:
Unsere Zertifizierungen

Kontaktieren Sie uns

Ihr Ansprechpartner
bei Ergo-Tec

Alexander Dürsch
Geschäftsführer

+49 9104 82969-0
sales@ergo-tec.com

Kontaktformular